
NaturCoaching – was ist das?

Was geschieht im NaturCoaching?

Für wen ist NaturCoaching geeignet?

Ablauf des NaturCoaching
NaturCoaching – was ist das?
NaturCoaching ist ein achtsamer Begleitprozess, der dich mit der Kraft der Natur unterstützt – Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder in Balance zu kommen.
Der Coachingprozess findet draußen in der Natur statt. Das kann im Wald, am See, in den Bergen oder im Park sein. Anders als in gewohnten Beratungs- und Coachingsettings, die in der Regel sitzend und in Räumen stattfinden, bist du beim NaturCoaching aktiv unterwegs und nutzt die Natur als Resonanzraum.
Im Gehen, im Innehalten oder im stillen Lauschen entsteht Raum: für das, was sich zeigen will. Deine Selbstwahrnehmung wird geschärft, festgefahrene Gedanken kommen in Bewegung, und neue Ideen bekommen Platz.
Die Natur wirkt dabei wie ein Spiegel: Sie entschleunigt, klärt den Geist und öffnet neue Perspektiven – ganz ohne Druck und mit nachhaltiger Wirkung.
Was geschieht im NaturCoaching?
NaturCoaching wirkt – nicht, weil du etwas tun musst, sondern weil du dir erlaubst zu sein.
In der Natur kannst du leichter zur Ruhe kommen und einfach nur sein. Deine Sinne öffnen sich, der Kopf wird freier, der Atem tiefer. Das Nervensystem kommt zur Ruhe und die Stressregulation wird auf ganz natürliche Weise gefördert.
Die Bewegung und die Naturerfahrung fördert den Denkfluss und helfen dir, Blockaden sanft zu lösen und ganz bei dir zu sein. Hierbei begleite ich dich in deinem eigenen Tempo, mit achtsamer Präsenz, einladenden Fragen und Interventionen auf deinem ganz persönlichen Weg.
Dabei unterstützen dich
- Elemente aus der Natur als Spiegel oder Symbolträger.
- Körperwahrnehmung und Intuition zur Entscheidungsfindung.
- Bewegung in der Landschaft, um festgefahrene Gedanken in Fluss zu bringen.
- die Kraft des Innehaltens, um dich mit deinen eigenen Antworten zu verbinden.
Weitere heilsame Elemente aus dem Bereich des Waldbadens sowie dem Achtsamkeits- und Resilienztraining und der Naturtherapie unterstützten die Wirksamkeit.
Für wen ist NaturCoaching geeignet?
NaturCoaching ist grundsätzlich für alle Menschen zugänglich. Du benötigst keine speziellen Voraussetzungen, nur die Offenheit, dich auf den Naturraum und dich selbst einzulassen.
Ich biete das Coaching als Einzelsetting für erwachsene Personen an. Angebote für Teams und kleinere Gruppen sind je nach Themenschwerpunkt auch möglich.
Anlässe für ein NaturCoaching sind vielfältig wie das Leben. Ob private Lebensthemen und/oder berufliche Situationen, alle Konstellationen sind möglich und wichtig. Besonders Fach- und Führungskräfte sowie Organisationsverantwortliche profitieren von diesem besonderen Setting.
Abseits von zeitlicher Enge, Termindruck, begrenzenden Büro- und Konferenzräumen, können in der Natur die Gedanken frei fließen, Themen ganzheitlicher betrachtet werden und ganz neue Perspektiven und Lösungen entstehen.
Ablauf des NaturCoaching
Vorbereitung auf das NaturCoaching
Zur Vorbereitung auf das NaturCoaching vereinbaren wir zunächst ein Kennenlerngespräch. Das Gespräch dauert ca. 30 min. und erfolgt online. Du erhältst von mir vorab einen Link zur Einwahl.
In diesem Rahmen besprechen wir dein Anliegen und den Ablauf eines NaturCoachings. Danach erstelle ich dir ein individuelles Angebot. Wichtig ist ebenfalls, herauszufinden, ob eine vertrauensvolle Basis zwischen uns entsteht, damit du dich gut auf das Setting einlassen kannst.
Ablauf des NaturCoachings
Idealerweise dauert ein NaturCoaching zwischen drei und vier Stunden, je nach Anliegen und zeitlichen Ressourcen. Besonders zum Einstieg sind Settings von ein bis zwei Stunden bereits sehr wirkungsvoll.
Treffpunkt für das Coaching ist der jeweils ausgewählte Zeitpunkt und Ort. Nach den ersten gemeinsamen Schritten und dem Einstimmen und Einlassen auf den Naturraum, beginnt die Reise in die Erforschung deiner Themen. Was sind die dahinterliegenden Wünsche, Bedürfnisse, Gefühle, Widerstände. Alles darf sich zeigen und einfach sein. Ich begleite dich, damit du dich mit allen Sinnen ganz auf deinen Prozess einlassen kannst und unterstütze dich dabei, deine neuen Sichtweisen und möglichen Lösungswege zu konkretisieren und erste Handlungsschritte zu formulieren.
Nachbereitung des Naturcoachings
Es ist ratsam, dass du dir nach dem Setting noch ausreichend Zeit für dich nimmst, damit das Erlebte nachklingen kann und neue Gedanken und Sichtweisen gut integriert werden können.
Nach ca. zwei bis drei Wochen erfolgt, wenn von dir gewünscht, ein Nachgespräch. Es dient der Reflexion und Integration deiner neuen Denkweisen und Perspektiven. Hierzu sende ich dir ebenfalls einen Link für einen Onlinetermin. Das Gespräch wird ca. 30 min. dauern
Was du noch wissen solltest
Für das Coaching in der Natur solltest du dir bequeme Kleidung und Schuhe auswählen. Mitnehmen solltest du auf jeden Fall ein Getränk und ggfls. einen kleinen Pausensnack, um dich zu stärken. Ratsam ist ebenfalls eine kleine Sitzunterlage, falls du es dir zwischendurch z.B. auf dem Waldboden gemütlich machen möchtest. Je nach Jahreszeit kann das Wetter wechselhaft sein, also evtl. auch an eine Regenjacke oder warme Kleidung für einen längeren Aufenthalt im Freien denken.